52396 Heimbach, Deutschland
Zu Verkaufen
275.000€
Fordern Sie ein ausführliches Expose an!
Dieses Immobilienangebot in Heimbach richtet sich an handwerklich geschickte Käufer und bietet eine interessante Kombination aus einem sanierungsbedürftigen Charmeur und einer soliden Kapitalanlage.
Das sanierungsbedürftige Fachwerkhaus (Baujahr 1923):
Dieses alte Schätzchen mit seinen rund 100 m² Wohnfläche schreit förmlich nach liebevoller Zuwendung und handwerklichem Geschick. Es ist ein typisches Fachwerkhaus, das mit seiner historischen Bausubstanz einen ganz besonderen Charme versprüht. Allerdings ist der Sanierungsbedarf unübersehbar:
Defektes Fachwerk: Hier liegt der größte Aufwand. Die geschätzten Kosten von ca. 30.000 EUR deuten auf umfangreiche Reparaturen oder den teilweisen Austausch von Holzbalken hin.
Umfassende Sanierung notwendig: Abgesehen vom Fachwerk muss das Haus von Grund auf saniert werden. Das bedeutet, dass alle Gewerke von der Elektrik über die Sanitäranlagen bis hin zu den Innenwänden und Böden angegangen werden müssen.
Positive Aspekte: Immerhin wurden die Fenster zum größten Teil bereits erneuert, und zwei weitere, noch nicht eingebaute Fenster sind vorhanden. Die Leitungen für eine Ölheizung aus dem Jahr 2001 sind ebenfalls schon verlegt, sodass lediglich der Anschluss der vorhandenen Heizkörper ansteht.
Das vermietete, sanierte Haus (Baujahr 1978/1990, saniert 2013):
Dieses Haus stellt eine attraktive Einnahmequelle dar und bietet einen direkten finanziellen Nutzen:
Komplett saniert (2013): Vor dem Einzug des aktuellen Mieters wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt, was auf einen guten Zustand schließen lässt.
Zwei separate Wohnungen: Die Immobilie ist in zwei separate Wohneinheiten aufgeteilt, die aktuell von einem Mieter genutzt werden. Dies könnte zukünftig auch die Vermietung an zwei verschiedene Parteien ermöglichen.
Solide Mieteinnahmen: Die monatliche Kaltmiete beträgt 830 EUR zuzüglich 320 EUR Nebenkosten, was eine interessante Rendite verspricht.
Ausstattung: Das sanierte Haus verfügt über zweifach verglaste Fenster (teilweise mit Schallschutz zur Straßenseite), einen Öl-Heizkessel aus dem Jahr 2001, ein Duschbad und ein Wannenbad (beide aus dem Jahr 2015 und mit Bidet ausgestattet), eine Terrasse, einen Balkon, Holztüren, Vinyl- und Fliesenböden.
Das idyllische Grundstück (2.360 m²):
Das großzügige Grundstück mit einer Fläche von 2.360 m² bietet viel Potenzial für Gestaltung und Nutzung. Es könnte Raum für einen schönen Garten, Freizeitaktivitäten und schöne Möglichkeiten für ein Paradies in Hanglage.
Fazit: Dieses Angebot ist ideal für Handwerker oder versierte Heimwerker, die den Charme eines alten Fachwerkhauses lieben und bereit sind, Zeit und Mühe in die Sanierung zu investieren. Gleichzeitig bietet das vermietete, sanierte Haus eine attraktive Möglichkeit, Mieteinnahmen zu generieren und somit die Sanierungskosten des Fachwerkhauses teilweise zu decken. Die Größe des Grundstücks rundet das interessante Gesamtpaket ab. Hier können Sie Ihre eigenen Wohnträume verwirklichen und gleichzeitig von einer soliden Kapitalanlage profitieren.
Heimbach, eingebettet in die malerische Landschaft der Nordeifel in Nordrhein-Westfalen, bietet eine reizvolle Mischung aus naturnaher Idylle und guter Erreichbarkeit wichtiger Infrastruktur.
Lage und Umgebung:
Heimbach liegt im Herzen des Nationalparks Eifel und ist bekannt für seine waldreiche Umgebung, den Rursee und die historische Burg Hengebach. Die Stadt ist ein beliebter Anziehungspunkt für Naturliebhaber, Wanderer und Wassersportler. Die umliegende Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Bächen und Seen.
Sehenswürdigkeiten: Heimbach selbst hat einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten:
Burg Hengebach: Die imposante Höhenburg thront über der Stadt und beherbergt heute ein Restaurant und Veranstaltungsräume. Sie ist ein Wahrzeichen Heimbachs und bietet einen herrlichen Ausblick über die Umgebung.
Kraftwerk Heimbach: Das historische Jugendstil-Wasserkraftwerk am Rursee ist ein beeindruckendes technisches Denkmal und kann besichtigt werden.
Rursee: Der zweitgrößte Stausee Nordrhein-Westfalens lädt zu Bootsfahrten, Segeln, Schwimmen und anderen Wassersportaktivitäten ein. Die Uferpromenaden und Wanderwege rund um den See sind ebenfalls sehr beliebt.
Nationalpark Eifel: Heimbach ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch den Nationalpark mit seinen unberührten Wäldern, Mooren und der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen das Gebiet.
Kloster Mariawald: Etwas außerhalb von Heimbach liegt das Zisterzienserkloster Mariawald, bekannt für seine traditionsreiche Brauerei und die beeindruckende Klosteranlage.
Autobahnanbindung:
Heimbach ist nicht direkt an eine Autobahn angebunden, aber die umliegenden Autobahnen sind gut erreichbar:
Die A1 (Köln-Trier) ist über die Bundesstraße B266 in Richtung Norden (z.B. Anschlussstelle Euskirchen-Wißkirchen) oder Süden (z.B. Anschlussstelle Blankenheim) gut zu erreichen. Die A4 (Aachen-Köln) ist ebenfalls über die B266 in Richtung Norden (z.B. Anschlussstelle Düren) erreichbar. Die Fahrzeiten zu den Autobahnanschlüssen betragen in der Regel etwa 20-30 Minuten, je nach genauer Lage in Heimbach.
Bahnanschluss:
Heimbach verfügt über einen Bahnhof an der Rurtalbahn-Strecke (RB 21), die Düren mit Heimbach verbindet. Von Düren aus bestehen gute Umsteigemöglichkeiten in den überregionalen Bahnverkehr (z.B. nach Köln, Aachen). Die Rurtalbahn bietet eine stündliche oder halbstündliche Verbindung nach Düren, was Pendlern und Ausflüglern eine bequeme Anreisemöglichkeit bietet.
Einkaufsmöglichkeiten:
In Heimbach selbst gibt es Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf:
Supermärkte: Es sind Supermärkte vorhanden, die eine Grundversorgung mit Lebensmitteln und Haushaltsartikeln gewährleisten.
Bäckereien und Metzgereien: Traditionelle Handwerksbetriebe bieten frische Backwaren und Fleischprodukte an.
Apotheken und Ärzte: Eine Apotheke und Arztpraxen sind in Heimbach ansässig, um die medizinische Grundversorgung sicherzustellen.
Einzelhandel: Kleinere Geschäfte bieten eine Auswahl an weiteren Produkten und Dienstleistungen.
Für ein umfangreicheres Einkaufsangebot sind die nahegelegenen Städte wie Düren (ca. 20-30 Autominuten entfernt) oder Schleiden (ca. 20 Autominuten entfernt) gut erreichbar. Dort finden sich größere Einkaufszentren, Fachgeschäfte und eine breitere Palette an Dienstleistungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Heimbach bietet eine hohe Lebensqualität durch seine reizvolle Lage inmitten der Natur des Nationalparks Eifel. Die Anbindung an das Autobahnnetz ist gegeben, auch wenn keine direkte Autobahnnähe besteht. Der Bahnanschluss über die Rurtalbahn ermöglicht eine gute Verbindung nach Düren und von dort aus in weitere Regionen. Die Einkaufsmöglichkeiten in Heimbach decken den täglichen Bedarf, und für ein größeres Angebot sind die umliegenden Städte gut erreichbar. Insgesamt bietet Heimba
Anbau
zweifach verglaste Fenster
Öl- Heizkessel 2019
Duschbad 2015 mit Bidet
Wannenbad 2015 mit Bidet
Terrasse
Balkon
Holztüren
Vynylboden
Fliesen
6 Zimmer
2 Küchen
Fachwerkhaus
Neue Fenster teilweise mit Schallschutz zur Straßenseite
Vorbereitung Heizung
Teilunterkellert
5 Zimmer, Küche Diele Bad auf 2 Etagen
Bad mit Wanne und Dusche
Deckenhöhe 2,50m
2 Garagen
4 Stellpätze
Heizungsraum
Tankraum
WC
MAKLERPROVISION 3,57% inklusive 19% MwST. zahlbar bei Abschluss des Kaufvertrages
Weitere Objekte finden Sie unter www.elwi-immobilien.de
Der guten Ordnung halber, weisen wir darauf hin, dass die vom Käufer zu zahlende Maklerprovision bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages durch unseren Nachweis bzw. durch unsere Vermittlung 3,57% des Kaufpreises inklusive 19% MwSt. beträgt. Die Maklerprovision ist bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages verdient und zur Zahlung fällig. Diese Gebühr entsteht auch in voller Höhe bei einem Kaufvertragsabschluss mit Ihnen persönlich oder mit Ihnen wirtschaftlich verbundenen natürlichen oder juristischen Personen.
Alle hier genannten Daten und Fakten beruhen auf Angaben des Verkäufers und dienen einer ersten Information. Eine Gewähr für die Richtigkeit wird daher nicht übernommen. Auslassungen, Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
265.000€
490.000€
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman