Deutschland leidet unter einem akuten Wohnungsmangel – vor allem mangelt es an bezahlbarem Wohnraum. Eine neue Studie zeigt: Bundesweit fehlen bereits 550.000 Wohnungen, und der Bedarf steigt weiter. Doch die Politik bleibt vage. Trotz ehrgeiziger Bauziele konnte die Bundesregierung ihre Vorgaben nicht annähernd erfüllen. Hohe Baupreise und fehlende Fördermittel bremsen den sozialen Wohnungsbau aus. Eine Senkung der Baukosten soll helfen, den sozialen Sprengstoff zu entschärfen.
Weiterlesen auf Deutschlandfunk.de
Quelle: immowelt implus vom 06.02.2025